Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Glamour For You
Inhaberin: Jutta Ibrahim
Hauptkanal Links 83
26871 Papenburg
Deutschland
Tel.: 04961 8095966
E-Mail: glamourforyoushop@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.glamourforyou.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten, z. B. zur Wiedererkennung bei Folgebesuchen, zur Sitzungssteuerung und für statistische Auswertungen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
-
Technisch notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Funktionale Cookies: Ermöglichen personalisierte Einstellungen.
-
Analyse-/Tracking-Cookies: Dienen zur Websiteanalyse (werden nur mit Einwilligung gesetzt).
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für alle nicht technisch notwendigen Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
4. Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen – etwa über den Abmeldelink im Newsletter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Falls ein externer Dienstleister wie z. B. Mailchimp oder Brevo (ehem. Sendinblue) verwendet wird, muss dieser hier noch konkret benannt werden. Gib mir gerne Bescheid, falls du einen verwendest.
5. Zahlungsanbieter
a) PayPal
Auf unserer Website bieten wir unter anderem die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
b) Klarna
Um Ihnen die Zahlung über Klarna anbieten zu können, geben wir bestimmte personenbezogene Daten, wie Kontakt- und Bestelldaten, an Klarna weiter.
Anbieter ist:
Klarna AB (publ)
Sveavägen 46
111 34 Stockholm
Schweden
Dies geschieht, damit Klarna prüfen kann, ob Sie die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten nutzen können und um diese Zahlarten zu ermöglichen. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Klarna Datenschutzerklärung verarbeitet:
https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Zahlungsprozess).
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
-
für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), sowie
-
dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.